Die Stadt Kleve in Nordrhein-Westfalen, am unteren Niederrhein und der deutsch-niederländischen Grenze gelegen, möchte bis zum Jahr 2050 klimaneutral werden und verfolgt dabei ein umfassendes Klimaschutzkonzept.
An der Studie „Künstlichen Intelligenz in Rheinland-Pfalz“ haben rund 100 Vertreter:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Transfer in Workshops, Befragungen und als Best Practices teilgenommen. Ebenfalls wir als Firma Zahnen Technik GmbH.
Michael , herzlich Willkommen im Team Zahnen Technik. Du machst den Anfang in unserer Blog-Reihe, in der wir unsere neuen Kollegen vorstellen. Wie sieht [...]
Johannes, wir suchen aktuell eine(n) Kalkulator*in für dein Team. Du selbst hast vor knapp 4 Jahren als Kalkulator bei uns im Unternehmen angefangen. [...]
Hallo ihr Vier, was war eure Motivation für die Teilnahme am Ausbilderschein-Lehrgang? Matthias: Ich denke es ist immer schön mit jungen Menschen [...]
Die Zahnen Technik GmbH geht mit neuer Gesellschafterstruktur gemeinsam für sauberes Wasser in die Zukunft.
Wasser schafft Lebensqualität. Das ist unser Anspruch und unser Antrieb. So sind der Erhalt und die stetige Verbesserung der Wasserqualität verantwortungsvolle Aufgaben, denen wir uns jeden Tag stellen.
Die German Water Partnership e. V. (kurz GWP) vereint als Netzwerk der international ausgerichteten deutschen Wasserbranche rund 350 Unternehmen
Wir freuen uns sehr mit unseren Prüfungsabsolventen Lauda Gehrke, Tabea Pürling und Philipp André. Herzlichen Glückwunsch!
Hallo zusammen, mein Name ist Maren und ich habe im August meine Ausbildung zur Industriekauffrau, hier bei der Firma Zahnen Technik begonnen. Wir, die [...]
Für die Serie „Wirtschaft in der Region“ interviewt der Trierische Volksfreund Herbert Zahnen. Ein ungewöhnliches TV-Chefgespräch mit interessanten Fragen und Antworten.
In der diesjährigen Sommerausgabe der LEAN gibt Herbert Zahnen in einem ausführlichen Interview Einblicke in den Berufsalltag von Zahnen Technik