Wir sind marktführender Ausbilder in der Wasseraufbereitung!
Du weißt noch nicht genau, welcher Beruf zu Dir passt? Dann finde es einfach heraus – mit einem Praktikum bei Zahnen Technik.
Ob Schulpraktikum oder freiwilliges Praktikum: Bei uns bekommst Du echte Einblicke in verschiedene Arbeitsbereiche und kannst hautnah erleben, was Dich wirklich begeistert.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAuf Tour für Euch
Du willst wissen, wer wir sind, was wir tun – und welche Ausbildungswege Dir bei Zahnen Technik offenstehen?
Dann komm vorbei! Bei unseren Veranstaltungen kannst Du das Unternehmen hautnah erleben, Fragen stellen und direkt mit unseren Azubis ins Gespräch kommen.
Wir freuen uns auf Dich!

Ein Einblick für Euch Mädels in die Welt der technischen Ausbildungsberufe!
Am Donnerstag, den 23. April 2026, öffnet Zahnen Technik wieder die Türen für interessierte Mädchen, die einen spannenden Einblick in technische Ausbildungsberufe bekommen möchten.
Was Dich erwartet:
- Technische Ausbildungsberufe hautnah erleben
- Berufe in der Metall- und Elektroindustrie kennenlernen
- Einblick in unsere Mission: Sauberes Wasser für alle – „Weil jeder Mensch das Recht auf sauberes Wasser hat!“
Lerne unsere moderne Werkstatt für Elektrotechnik und Maschinentechnik kennen und entdecke, was es bedeutet, als Elektronikerin für Betriebstechnik oder Konstruktionsmechanikerin zu arbeiten.
Du darfst selbst mit anpacken, ausprobieren, Fragen stellen und erleben, wie vielfältig und spannend Technik sein kann – denn auch Mädchen/Frauen können das!
Warum Du dabei sein solltest:
- Du bekommst echte Praxiseinblicke
- Du testest Deine handwerklichen Fähigkeiten
- Du findest heraus, was Dir Spaß macht und zu Dir passt
- Du lernst Zahnen Technik als Arbeitgeber mit Zukunft in der Region kennen
Gut zu wissen:
Für den Girls’Day wirst Du von der Schule freigestellt – sprich einfach Deine Klassenlehrerin oder Deinen Klassenlehrer darauf an.

