Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Agieren statt reagieren

Control Cloud by zahnen ist ein individuell auf Sie zugeschnittenes Frühwarn- und Kontrollsystem mit dem Ziel, die Betriebssicherheit Ihrer Anlage zu maximieren. Wir können heute schon mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz Fehler erkennen, schnell beheben und damit große Ausfälle und Kosten vermeiden. Durch die hohe Flexibilität und maximale Skalierbarkeit können Sie Ihr Kontrollsystem gemeinsam mit uns maßgeschneidert konfigurieren.

Ihre Herausforderungen –
unsere Lösung

Jetzt unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren

Unser Team steht Ihnen gerne für Anfragen zur Verfügung.
Buchen Sie sich unverbindlich einen Termin.

Profitieren Sie von Künstlicher Intelligenz

Mit der Control Cloud machen Sie Ihren Betrieb nicht nur KI-ready für die Zukunft, sondern profitieren jetzt schon von dem Potential der Künstlichen Intelligenz.

Intelligentes Energiemanagement
Intelligente Pumpenüberwachung
Intelligente RÜB-Überwachung
Intelligente Kläranlagenregelung
Intelligente Kanalnetzsteuerung
Intelligentes Gewässermonitoring
KI Weiterentwicklung by zahnen

Wir entwickeln stetig neue KI-unterstützte Lösungen – auch individuell angepasst auf Ihre Kundenansprüche.

Dürfen wir vorstellen: Der Water Manager

„Hallo ich bin Water Manager. Mit mir haben Sie den Überblick über Ihre Anlagen auf Ihrem mobilen Endgerät oder Desktop. Außerdem erkenne ich — dank Künstlicher Intelligenz — Abnormalitäten, sodass ich eine frühzeitige Warnung geben kann. So können Schäden vermieden werden. Ganz nach dem Motto: Agieren statt reagieren. Doch das ist noch nicht alles…”

  • Komplettüberblick und Fernsteuerung des Anlagenbetriebs von jedem Ort der Welt, mit jedem mobilen Gerät

  • Aktive Alarmierung bei Störungsmeldungen

  • Störungsinformation in Echtzeit

  • Sicherung durch Backups, Dokumentation und Gewährleistung laufender Updates

  • Vernetzung sämtlicher interner und auch externer Bauwerke

  • Auswertung von Daten in Echtzeit rund um die Uhr mit Künstlicher Intelligenz, Erkennung von Fehlern

Kundenstimme zum Projekt: Digitale Hochwassermelder

Die Expertise und das Engagement der Firma Zahnen Technik bei der Installation und Montage der Hardware, dem Herstellen der Datenverbindungen der loT-Sensoren, sowie dem Aufbau der Datenplattform als Open-Source-Lösung haben maßgeblich zur erfolgreichen Umsetzung der Maßnahme „Digitale Hochwassermelder“ beigetragen.“

Helmut Berscheid

Amtsleiter Kreisentwicklung – Eifelkreis Bitburg-Prüm

Die perfekte Ergänzung für Ihre Control Cloud

Durch die innovative Verbindung von unseren Logging Batteries und Control Cloud by zahnen entsteht ein intelligentes Hochwasser-Frühwarn- und Kontrollsystem.

Logging Battery L

Geeignet für die Montage an
Gewässern

  • Montierbar an Brücken oder an offenen Sonderbauwerken

  • Direkte Übertragung der Messwerte in die Cloud

  • Lange Batterielaufzeiten
    (3 Jahre bei 15-minütigem Intervall)
  • Ausführung mit Radar- oder Drucksonde
  • Fernsteuerung des Übertragungsintervalls
    direkt aus PLS möglich

  • Umschaltung des Übertragungsintervalls
    bei Grenzwertverletzung
  • Gute Netzabdeckung durch Nutzung von LTE-M oder NB-IoT

Logging Battery L EX

Geeignet für die Montage an Regenüberlaufbecken

  • Montierbar in Ex-Zone 1

  • Direkte Übertragung der Messwerte in die Cloud

  • Lange Batterielaufzeiten
    (3 Jahre bei 15-minütigem Intervall)
  • Ausführung mit Radar- oder Drucksonde
  • Fernsteuerung des Übertragungsintervalls
    direkt aus PLS möglich

  • Umschaltung des Übertragungsintervalls
    bei Grenzwertverletzung
  • Gute Netzabdeckung durch Nutzung von LTE-M oder NB-IoT

Wir beraten Sie gerne individuell

Stellen Sie uns alle Ihre Fragen per E-Mail oder vereinbaren Sie direkt einen Termin mit unserem Team.

Weitere Vorteile der Control Cloud im Überblick

Die Zukunft ist Cloud Control

  • Sicherheit durch Backups, Dokumentation und laufende Updates über Control Cloud

  • Störungsinformationen in Echtzeit und dadurch schnelle Reaktionsfähigkeit

  • Ressourcenschonend durch Outsourcing der IT-Infrastruktur

  • Von der manuellen zur digitalen Datenerfassung

Überwachungsmanagement in Echtzeit

  • Komplettüberblick des Anlagenbetriebs von jedem Ort der Welt, mit jedem mobilen Gerät

  • Aktive Alarmierung bei Störungsmeldungen

  • Sofortige Kontaktmöglichkeit zum Zahnen Service-Dienst

Maximale Unabhängigkeit

  • Keine Abhängigkeit vom IT Dienstleister – schneller Wechsel möglich

  • Uneingeschränkt erweiterbar durch hohe Schnittstellen-Kompatibilität

  • Frei skalierbar von der reinen Überwachung bis hin zur aktiven Steuerung der Anlagen

Höchste Vernetzungsmöglichkeiten

  • Vernetzung sämtlicher interner und auch externer Bauwerke

  • Bei Bedarf Vernetzung sämtlicher Kleinkläranlagen

  • Vernetzung mit dem gesamten Zahnen Water Engineering Expertennetzwerk

Maximale Rechtssicherheit

  • Rechtssichere Dokumentation der Betriebsdaten

  • Zugriff auf Gesetzestexte und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben

Einfache Bedienbarkeit

  • Schnelle Einarbeitungszeit von Mitarbeitenden durch kundenorientierte Benutzeroberfläche

  • Einfache Rechtezuteilung für unterschiedliche Benutzer

  • Zugriff auf professionelles Schulungsmaterial der Zahnen Akademie

Jetzt persönlich beraten lassen.

Das ist der Digitalisierungsgedanke in Reinform, der zeigt, wie durch digitale Innovationen die Lebensqualität für den Menschen und die Umwelt maximiert werden kann.

Ihr Ansprechpartner: Karsten Freichel

Weitere Lösungen by zahnen

Pure Water by zahnen ist unsere Lösung für innovative Abwasseraufbereitung – modular, zukunftsweisend und revolutionär.

Anlagenbau Zahnen Technik

Seit mehr als 30 Jahren unterstützen wir unsere Kunden ganzheitlich bei ihren Anlagenbauprojekten.

Profitieren Sie von unserem gebündelten Know-how aus Forschung, Entwicklung und starken Kooperationen.