Karriere Duales Studium

Wir bieten folgende Duale Studiengänge:

Duales Studium Maschinenbau
Duales Studium Elektrotechnik
Duales Studium Betriebswirtschaft
Duales Studium Informatik

Duales Studium für Wirt­schafts­in­ge­nieur­wesen mit dem Schwerpunkt:

  • Chemie- und Verfahrenstechnik
  • Elek­tro­technik
  • Maschi­nenbau

Was ist ein duales Studium?

  • Das Duale Studium beinhaltet neben dem Studium an einer Hoch­schule parallel eine Berufsausbildung.
  • Die Studie­renden schließen mit uns einen Ausbil­dungs­ver­trag ab und verpflichten sich, während der vorle­sungs­freien Zeit bei uns im Unter­nehmen eine Ausbil­dung zu durchlaufen.
  • Die Studie­renden erhalten eine monat­liche Vergü­tung dich sich über die gesamte Ausbil­dungs­dauer streckt.
  • Hohe Leis­tungs­be­reit­schaft ist Voraussetzung.

Vorteil: Duales Studium

  • Berufs­aus­bil­dung bildet „sichere“ Grund­lage für Weiterentwicklung

  • Finan­zi­elle Grund­lage, keine Notwen­dig­keit zur Neben­tä­tig­keit zur Finan­zie­rung des Studiums

  • Praxis­nähe statt Theorie-Pauken

  • Verbes­serte Karrierechancen

Ablauf Betrieb / Hochschule

  • 1. Jahr: Betrieb­liche Ausbil­dung einschließ­lich des Berufsschulunterrichts

  • 2. Jahr: Studium an der Hoch­schule Trier (Winter­se­mester)
    Ab diesem Zeit­punkt entfällt der Unter­richt an der Berufsschule

  • Während der vorle­sungs­freien Zeit finden weitere Anteile der betrieb­li­chen Ausbil­dung sowie die IHK-Zwischen­prü­fung. Die IHK-Abschluss­prü­fung erfolgt am Anfang des vierten Jahres bzw. des fünften Semester des Hochschulstudiums.

  • Beson­derer Praxis­bezug: Durch­füh­rung von Studi­en­pro­jekten, Praxis- und Bache­lor­ar­beit im Ausbildungsbetrieb

  • Nach der Gesamt­aus­bil­dungs­dauer hat man zwei Abschlüsse:

    Elektroniker/in für Betriebs­technik, Konstruktionsmechaniker/in, etc. (je nach Studiengang)
    Bachelor of Engi­nee­ring (B. Eng.)

Wenn Sie tatkräftig in unserem Team mitar­beiten möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Senden Sie uns Ihre aussa­ge­kräf­tigen Bewer­bungs­un­ter­lagen an

Zahnen Technik GmbH
Bahn­hofstr. 24
54687 Arzfeld

oder vorzugs­weise per Email an: zukunft@zahnen-technik.de.

Auf Tour für Euch

Du möch­test uns kennen­lernen? Etwas über die Firma Zahnen Technik erfahren und welche Dualen Studi­en­gänge in unserem Unter­nehmen ange­boten werden?

Dann nutze die Chance zum Kennen­lernen bei einer unserer Veran­stal­tungen. Wir beant­worten Deine Fragen gerne und hier hast Du auch die Möglich­keit direkt mit unseren Dual Studie­renden in Kontakt zu treten.

Wir freuen uns auf Dich!

Wann?Was?Wo?
Freitag, 03. Februar 2023 (09–12 Uhr)8. Tag der beruf­li­chen Aus- und WeiterbildungBerufs­bil­dende Schule Prüm
Freitag, 10. März 2023JobmesseGerol­stein, Rondell
29. April bis 02. Mai 2023Grenz­land­schauPrüm, Ausstel­lungs­ge­lände
18./19. Juli 2023Job Initia­tive EifelStadt­halle Bitburg
15. / 16. Juni 2023Zu-TechTrier, Balthasar-Neumann-Tech­nikum

Unsere Dual Studie­renden im Bereich Elektrotechnik:

Simon Backes

Jonas Pick

Nils Heinzen

Simon Rode­rich

Unsere Dual Studie­renden im Bereich Maschinenbau:

Leon­hard Herres

Simon Urbanus

Moritz Bodden

David Mombach

Johannes Baur

Jakob Lempges

Unsere Dual Studie­renden im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen:

Jan Meyer
(mit dem Schwer­punkt Elektrotechnik)

Luca Lux
(mit dem Schwer­punkt Chemie- und Verfahrenstechnik)

Wenn du ein Duales Studium bei Zahnen Technik absol­vieren möch­test, setze dich einfach direkt mit uns in Verbindung.

Deine Ansprech­part­nerin

Sabine Zahnen