Der Klimawandel hat weltweit Einfluss auf das Auftreten von Extremwetterereignissen. Durch den Klimawandel steigt die Wahrscheinlichkeit von starken Niederschlägen, die zu Hochwasser führen können. Insbesondere in Flussgebieten mit dichter Besiedlung und intensiver Landwirtschaft besteht ein erhöhtes Risiko für Hochwasser. Die Wassermassen können erhebliche soziale, materielle und wirtschaftliche Schäden ganzer Landstriche verursachen.
Angesichts der Zunahme von Extremwetterereignissen ist die Anpassung an den Klimawandel von großer Bedeutung. Dies umfasst verschiedene Maßnahmen wie die Verbesserung des Hochwasserschutzes, die Schaffung von Überschwemmungsflächen, die Renaturierung von Flüssen und die Sensibilisierung der Bevölkerung.
Neben diesen Maßnahmen sind effektive Frühwarnsysteme von entscheidender Bedeutung. Durch verbesserte Vorhersagen und Warnungen können Evakuierungen und Schutzmaßnahmen rechtzeitig eingeleitet werden.

Konzeptionierung
Das Konzept beschreibt die mögliche Realisierung eines Gewässermonitorings und beinhaltet das folgende Leistungspaket:
Individuelle Einrichtung der Control Cloud inkl. selbstlernender Künstlichen Intelligenz
Alle Vorteile des Gewässermonitorings im Überblick
100% Kontrolle
Installation der Messstellen
Wartung & Service