Der Klimawandel hat weltweit Einfluss auf das Auftreten von Extremwetterereignissen. Durch den Klimawandel steigt die Wahrscheinlichkeit von starken Niederschlägen, die zu Hochwasser führen können. Insbesondere in Flussgebieten mit dichter Besiedlung und intensiver Landwirtschaft besteht ein erhöhtes Risiko für Hochwasser. Die Wassermassen können erhebliche soziale, materielle und wirtschaftliche Schäden ganzer Landstriche verursachen.

Angesichts der Zunahme von Extremwetterereignissen ist die Anpassung an den Klimawandel von großer Bedeutung. Dies umfasst verschiedene Maßnahmen wie die Verbesserung des Hochwasserschutzes, die Schaffung von Überschwemmungsflächen, die Renaturierung von Flüssen und die Sensibilisierung der Bevölkerung.

Neben diesen Maßnahmen sind effektive Frühwarnsysteme von entscheidender Bedeutung. Durch verbesserte Vorhersagen und Warnungen können Evakuierungen und Schutzmaßnahmen rechtzeitig eingeleitet werden.

Jetzt unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren

Unser Team steht Ihnen gerne für Anfragen zur Verfügung.
Buchen Sie sich unverbindlich einen Termin.

Konzeptionierung

Das Konzept beschreibt die mögliche Realisierung eines Gewässermonitorings und beinhaltet das folgende Leistungspaket:

Erstellung von Messstellenkarten
Aufnahme von Montagemöglichkeiten
Festlegung der Messpunkte
Vergleich verschiedener Technologien
Einsatz von selbstlernender Künstlicher Intelligenz

Wir entwickeln stetig neue KI-unterstützte Lösungen – auch individuell angepasst auf Ihre Kundenansprüche.

Individuelle Einrichtung der Control Cloud inkl. selbstlernender Künstlichen Intelligenz

  • Erlernt das Verhalten des Gewässerpegels im weiteren Flussverlauf
  • Analysiert Wetterdaten und Bodenfeuchtewerte
  • Bindet Online- und Echtzeitwetterdaten ein
  • Gibt Prognosen aus
  • Meldet Grenzwertverletzungen
  • Dynamisches Messnetz
  • Anbindung an Apps möglich
  • Darstellung der Messstellen in einem Online-Kartendienst
  • Interaktive Karte, die Routenplanung unterstützt
  • Messwert- und Zustandsdarstellung innerhalb der smarten Karte
  • Jederzeit mobil abrufbar

Die Pegelstände sind jederzeit über die Pegelkarte abrufbar

Die Alamierungsketten könnten beispielsweise wie folgt aussehen:

  1. Sprachanruf an: Katastrophenschutz-Zentrum
  2. Sprachanruf an: Leitung Katastrophenschutz
  3. Sprachanruf an: Landrat des Kreises
  4. Sprachanruf an: Feuerwehr-Leitstelle
  5. Sprachanruf an: Landesamt für Katastrophenschutz
  6. Sprachanruf an: Weitere Institutionen oder Personen

Alle Vorteile des Gewässermonitorings im Überblick

100% Kontrolle

  • Ihre Gewässer zu 100 % im Blick
  • Schneller Zugriff auf alle Daten mit lückenloser Dokumentation

  • Hohe Sicherheit Ihrer Daten dank Verschlüsselung

  • Intuitive und benutzerfreundliche Bedienung
  • 24/7 Alarmierung

  • Keine IT/ kein Server, die Cloud wird in deutschem Datencenter gehostet
  • Überschaubare und planbare Kosten

Installation der Messstellen

  • Montage der Messgeräte
  • Installation von Vandalismus-Schutzmaßnahmen
  • Einrichtung der Messstelle
  • Inbetriebnahme der Messstelle
  • Herstellen eines Messnetzes

Wartung & Service

  • Jährliche Wartung, Überprüfung und Reinigung
  • Bereitschaftsdienst

Jetzt persönlich beraten lassen.

Haben Sie Interesse an unseren Dienstleistungen und Produkten für Ihr Vorhaben oder Projekt? Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!

Ihr Ansprechpartner: Manuel Wahl

Weitere Lösungen by zahnen

Pure Water by zahnen ist unsere Lösung für innovative Abwasseraufbereitung – modular, zukunftsweisend und revolutionär.

Anlagenbau Zahnen Technik

Seit mehr als 30 Jahren unterstützen wir unsere Kunden ganzheitlich bei ihren Anlagenbauprojekten.

Profitieren Sie von unserem gebündelten Know-how aus Forschung, Entwicklung und starken Kooperationen.