YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ausbil­dung

Wir sind markt­füh­render Ausbilder in der Wasseraufbereitung

Zahnen Technik bildet seit 1958 junge Menschen aus. Diese enorme Erfah­rung als Ausbil­dungs­be­trieb und die jahr­zehn­te­lange Erfah­rung im Anla­genbau macht Zahnen Technik zu einem Top Ausbilder. Dies schlägt sich in der heraus­ra­genden Ausbil­dungs­quote von über 25 % nieder.

Damit liegen wir im abso­luten Spit­zen­feld. Unsere quali­täts­re­le­vanten Struk­turen der betrieb­li­chen Ausbil­dung (z.B. ca. 20 % unserer Mitar­beiter haben den Ausbil­der­schein), sowie das Enga­ge­ment unserer hoch moti­vierten Ausbilder führen seit Jahren zu Abschluss­noten, die über dem bundes­weiten Kammer­durschnitt liegen und regel­mä­ßigen Einla­dungen zur IHK Besten­feier. Um diese Ergeb­nisse zu stei­gern, haben wir in ein Inno­va­tion Lab, zur Verzah­nung von Theorie und Praxis, investiert.

Bei Zahnen Technik kann man zwischen zehn Ausbil­dungs­be­rufen, sieben dualen Studi­en­gängen oder zwei Kombi-Ausbil­dungen entscheiden. Durch die Einfüh­rung von Fach- und Meis­ter­lauf­bahnen bieten wir außerdem unseren Mitar­bei­tern auch über die Ausbil­dung hinaus eine lang­fris­tige Entwicklungsperspektive.

Bewirb dich bei Zahnen Technik – dem Top Ausbilder – und profi­tiere von einer Über­nah­me­quote von nahezu 100% und den hervor­ra­genden Ausbildungsbedingungen!

Elektroniker/in für Betriebstechnik
Elektroniker/in für Automatisierungstechnik
Konstrukteur Elektrotechnik Zahnen Technik
Technische/r Systemplaner/in
Technische/r Produktdesigner/in
Indus­trie­kauf­leute
Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung
Fach­kraft der Lagerlogistik
Fachinformatiker/in für Systemintegration
Konstruktionsmechaniker/in
Kombi-Ausbil­dung Elektro oder Metall
Kauffrau/ ‑mann für Marketingkommunikation

Das war unser Azubi-Tag 2024

Bereits zum 5. Mal fand unser AZUBI-Tag am 13. September 2024 in Üttfeld in unserem Inno­va­ti­onLab statt.

Neugie­rige Schü­le­rinnen und Schüler, begleitet von ihren Eltern und Groß­el­tern, nutzten die Gele­gen­heit, einen span­nenden Blick hinter die Kulissen unserer Ausbil­dungs­be­rufe zu werfen. An inter­ak­tiven Stationen führten unsere Azubis und Dual-Studie­renden die Gäste durch die viel­sei­tigen Aufga­ben­felder – vom Elektroniker/in für Auto­ma­ti­sie­rungs­technik, Konstruktionsmechaniker/in bis hin zu Industriekaufleuten.


Die jungen Besu­cher erlebten nicht nur hautnah, was es bedeutet, in diesen Berufen zu arbeiten, sondern durften selbst auspro­bieren. Beson­ders beliebt war das kniff­lige Rätsel, das unsere Azubis mit viel Krea­ti­vität vorbe­reitet hatten und das sich rund um unsere Ausbil­dungs­be­rufe drehte.

Wir freuen uns bereits jetzt auf die nächste Veran­stal­tung in 2025.

Auf Tour für Euch

Du möch­test uns kennen­lernen? Etwas über die Firma Zahnen Technik erfahren und welche Ausbil­dungs­mög­lich­keiten es in unserem Unter­nehmen gibt?

Dann nutze die Chance zum Kennen­lernen bei einer unserer Veran­stal­tungen. Wir beant­worten deine Fragen gerne und hier hast du auch die Möglich­keit direkt mit unseren Azubis in Kontakt zu treten.

Wir freuen uns auf dich!

Unsere nächsten Termine

Häufig gestellte Fragen zur Ausbildung

Die Ausbil­dung dauert je nach Ausbil­dungs­beruf und Schul­ab­schluss 2 bis 3,5 Jahre.

Zahnen Technik bildet seit 1958 junge Menschen aus. Diese enorme Erfah­rung als Ausbil­dungs­be­trieb und die jahr­zehn­te­lange Erfah­rung im Anla­genbau macht Zahnen Technik zu einem Top Ausbilder. Dies schlägt sich in der heraus­ra­genden Ausbil­dungs­quote von über 25 % nieder.

Damit liegen wir im abso­luten Spit­zen­feld. Unsere quali­täts­re­le­vanten Struk­turen der betrieb­li­chen Ausbil­dung (z.B. ca. 20 % unserer Mitar­bei­tenden haben den Ausbil­der­schein), sowie das Enga­ge­ment unserer hoch moti­vierten Ausbil­denden führen seit Jahren zu Abschluss­noten, die über dem bundes­weiten Kammer­durch­schnitt liegen und regel­mä­ßigen Einla­dungen zur IHK Besten­feier. Um diese Ergeb­nisse zu stei­gern, haben wir in ein Inno­va­tion Lab, zur Verzah­nung von Theorie und Praxis, investiert.

Bei Zahnen Technik kann man zwischen neun Ausbil­dungs­be­rufen, sieben dualen Studi­en­gängen oder zwei Kombi-Ausbil­dungen entscheiden. Durch die Einfüh­rung von Fach- und Meis­ter­lauf­bahnen bieten wir außerdem unseren Mitar­bei­tenden auch über die Ausbil­dung hinaus eine lang­fris­tige Entwicklungsperspektive.

Der beste Zeit­punkt für die Bewer­bung ist unge­fähr ein Jahr vor Ausbil­dungs­be­ginn – also im Sommer des Vorjahres. Natür­lich nehmen wir darüber hinaus das ganze Jahr über Bewer­bungen an.
Wenn man unsi­cher ist, welcher Ausbil­dungs­beruf der rich­tige ist, dann empfehlen wir ein Prak­tikum in den gewünschten Berufen zu absol­vieren. Prak­tikas sind grund­sätz­lich nach Absprache möglich.
In der Regel beginnt die Ausbil­dung zwischen Anfang August und Anfang September. Der genaue Termin orien­tiert sich immer am Start­termin für die Berufsschulen.
Die ersten Ausbil­dungs­wo­chen, sind soge­nannte Einfüh­rungs­wo­chen. Diese finden in unserem Inno­va­ti­onLab statt. Hier bekommen alle neuen Auszu­bil­denden des neuen Ausbil­dungs­jahres gemeinsam ein umfang­rei­ches Einfüh­rungs­pro­gramm. Erst danach geht es dann in die jewei­ligen Fachabteilungen.
Zahnen Technik wird im Laufe der Ausbil­dung regel­mäßig fach­liche und fach­über­grei­fende Themen im eigenen Inno­va­ti­onLab schulen. Zudem besteht die Möglich­keit auf frei­wil­liger Basis einmal wöchent­lich an einer Englisch-Unter­richts­stunde teil­zu­nehmen. Der Englisch-Unter­richt findet jeweils in Klein­gruppen statt und man wird entspre­chend seiner Vorkennt­nisse einer Gruppe zuge­ordnet. Prüfungs­vor­be­rei­tung findet im in über­be­trieb­li­chen Ausbil­dungs­zen­tren statt.
Die Über­nah­me­chancen sind aufgrund der Erfah­rungen und Entwick­lungen des Unter­neh­mens in der Vergan­gen­heit sehr gut.

Für Deine Zukunft ist gesorgt: Wir unter­stützen Dich bei der Absi­che­rung Deines Alters und bieten Dir eine attrak­tive, bezu­schusste Entgelt­um­wand­lung – damit Du schon heute entspannt in die Zukunft blicken kannst. Unab­hängig, ob Du bereits eine betrieb­liche Alters­vor­sorge mitbringst, Du diese bei
einer Versi­che­rung Deiner Wahl oder bei unserem Partner abschließen möch­test. Die Höhe der Einzah­lung kann auf Deine Bedürf­nisse zuge­schnitten und jeder­zeit ange­passt werden.

Mit unserer betrieb­li­chen Kran­ken­ver­si­che­rung genießt Du den Komfort einer privaten Kran­ken­zu­satz­ver­si­che­rung, die für Extras sorgt, die von der gesetz­li­chen Kran­ken­ver­si­che­rung nicht abge­deckt sind. So kannst Du umfas­sende Leis­tungen wie Zahn­ersatz, Sehhilfen oder Vorsor­ge­un­ter­su­chungen einfach in Anspruch nehmen – für ein Plus an Gesund­heit und Wohlbefinden.

Mit dem Lebens­ar­beits­zeit­konto bieten wir Dir eine flexible Lösung, um Deine Arbeits­zeit ganz nach Deinen Lebens­phasen zu gestalten und dabei zugleich den betrieb­li­chen Anfor­de­rungen gerecht zu werden. Du kannst je nach persön­li­cher Situa­tion Arbeits­zeiten ansparen – etwa durch
regel­mä­ßige Gehalts­an­teile oder Rest­ur­laub – und diese später für Sabba­ti­cals, Weiter­bil­dungen oder andere Auszeiten wieder nutzen. So bleibt Dein Arbeits­leben im Einklang mit Deinen indi­vi­du­ellen Bedürfnissen.

Bei Zahnen Technik schaffen wir Möglich­keiten, Deine Karriere genau so zu gestalten, wie es zu Deinen persön­li­chen Zielen und Talenten passt. Unsere Fach­lauf­bahnen eröffnen Dir klare Perspek­tiven zur persön­li­chen und fach­li­chen Weiter­ent­wick­lung. So kannst Du Deine Exper­tise gezielt vertiefen und Dich durch konti­nu­ier­liche Weiter­bil­dung zur/zum gefragten Expert*in entwi­ckeln. Je nach Karrie­re­stufe steht ein Weiter­bil­dungs­budget zur Verfü­gung, das flexibel und nach indi­vi­du­ellen Bedürf­nissen einge­setzt werden kann.

Deine Work-Life-Balance und Gesund­heit stehen bei uns an erster Stelle. Daher bieten wir Dir in den Winter­mo­naten wöchent­lich einen Rückenfit-Kurs direkt bei uns im Unter­nehmen oder online an. Außerdem über­nehmen wir die Teil­nah­me­ge­bühren für regio­nale Lauf­ver­an­stal­tungen. Zudem freut sich unser Zahnen Fußball-Team über neue Mitspieler*innen! Ein Gesund­heitstag sorgt zusätz­lich für Impulse rund um Fitness und Wohl­be­finden. Auch Dein mentales Wohl liegt uns am Herzen: Kosten­lose Lese­pässe für die regio­nale Biblio­thek und Work­shops zu Themen wie Zeit­ma­nage­ment und Gedächt­nis­trai­ning unter­stützen Dich dabei, fokus­siert und ausge­gli­chen zu bleiben.

Jedem Mitar­bei­tenden steht ein jähr­li­ches Weiter­bil­dungs­budget zur Verfü­gung. So hast Du die Frei­heit, gezielt in Deine beruf­liche Entwick­lung zu inves­tieren. Zudem gibt es regel­mäßig einen spezi­ellen „Weiter­bil­dungs-Freitag“, an dem keine Arbeit auf den Baustellen statt­findet. Statt­dessen nutzen wir diese Tage für Schu­lungen, Perso­nal­ge­spräche, team­in­terne Aufgaben und spon­tane Gespräche mit der Geschäftsleitung.

Unsere Mitar­bei­tenden profi­tieren von topmo­dernen, inter­net­fä­higen Geräten – egal ob Smart­phone, PC oder Tablet – zu abso­luten Top-Kondi­tionen über
ihr Brutto-Gehalt. So sparst Du Steuern und genießt gleich­zeitig erst­klas­sigen tech­ni­schen Komfort! Zusätz­lich bieten wir das Leasing von Fahr­rä­dern und E‑Bikes als Jobrad an, damit Du umwelt­freund­lich und flexibel mobil bist.

Gemein­same Feiern und Events stärken unseren Team­geist und fördern die offene Kommu­ni­ka­tion im gesamten Unter­nehmen. Tradi­tio­nell findet am letzten Arbeitstag vor den Weih­nachts­fe­rien unsere Weih­nachts­feier statt und wir genießen einen schönen gemein­samen Jahres­ab­schluss. Ein fester Bestand­teil ist auch unser Zahnen Technik-Team­e­vent, ergänzt durch regel­mä­ßige Aktionen, die den Spaß und den Zusam­men­halt fördern. Zusätz­lich sorgen beispiels­weise ein
Pizza­wagen oder Eiswagen, die regel­mäßig auf unserem Firmen­ge­lände vorbei­schauen, für kleine High­lights im Arbeits­alltag und eine genuss­volle Abwechslung!

Da die inter­na­tio­nale Ausrich­tung unseres Unter­neh­mens in Zukunft stark wachsen wird, bereiten wir uns aktiv darauf vor. Der Englisch­kurs ist speziell für Mitar­bei­tende gedacht, die die Fremd­sprache im Job benö­tigen. Darüber hinaus bieten wir allen Mitar­bei­tenden die Möglich­keit, ihre Englisch­kennt­nisse indi­vi­duell zu vertiefen: Mit einem vergüns­tigten Tarif für Babbel kannst Du flexibel lernen – wann und wo es für Dich am besten passt!

Zusätz­lich zu Weih­nachts- und Urlaubs­geld erhältst Du bei uns zu Deinem Geburtstag und zu Weih­nachten ein persön­li­ches Geschenk – eine kleine Aufmerk­sam­keit, um beson­dere Tage zu feiern und unsere Wert­schät­zung auszudrücken.

Als ressour­cen­be­wusstes Unter­nehmen möchten wir den Wandel zur E‑Mobilität aktiv unter­stützen. Daher stellen wir unseren Mitar­bei­tenden an beiden Stand­orten eigene E‑Ladesäulen zur Verfü­gung, an denen sie ihre E‑Autos bequem aufladen und „Sonne tanken“ können. Unser grüner Solar­strom stammt direkt von Photo­vol­ta­ik­an­lagen auf unseren Dach­flä­chen – eine nach­hal­tige Ener­gie­quelle für die Mobi­lität von morgen.

Das Zahnen Technik Inno­va­ti­onLab ist weit mehr als nur ein Ort für krea­tiven Frei­raum – es ist unsere interne Aus- und Weiter­bil­dungs­stätte. Hier ermög­li­chen wir die schnelle und profes­sio­nelle Einar­bei­tung neuer Mitar­bei­tender und bieten unseren Teams konti­nu­ier­liche Schu­lungs­mög­lich­keiten. Gleich­zeitig öffnen wir unsere Türen für Schulen, Univer­si­täten und part­ner­schaft­lich verbun­dene Unter­nehmen, um gemeinsam Wissen zu teilen und Inno­va­tionen zu fördern.

Wenn du eine Ausbil­dung bei Zahnen Technik absol­vieren möch­test, setze dich einfach direkt mit uns in Verbindung.

Deine Ansprech­part­nerin

Sabine Zahnen