Allgemeine Informationen zum Studiengang

  • Studienform: Dualer Bachelor-Studiengang

  • Vorlesungssprache: Deutsch

  • Abschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.)

  • Regelstudienzeit: 6 Semester = 3 Jahre (210 ECTS)

  • Studienbeginn: Zum Wintersemester

  • Standort: Zahnen Technik Standorte Arzfeld und Üttfeld + DHBW Mannheim

  • Studiengebühr: Keine, aber es gibt einen Semesterbeitrag

Ablauf des Dualen Studiums

  • Studienabschnitt an der DHBW Mannheim und die Praxisphase bei Zahnen Technik wechseln sich im Rhythmus von 3 Monaten.

  • Die Studienphase beinhaltet in den ersten beiden Studienjahren ein breites Basiswissen in den Disziplinen Maschinenbau und BWL.

  • Ab dem 3. Studienjahr ist eine Festlegung auf einen der beiden Schwerpunkte erfolgt:

    — Produktion & Logistik

    — Technischer Vertrieb

  • In der Praxisphase werden die theoretischen Grundlagen der technischen und betriebswirtschaftlichen Lehrinhalte vertieft und praktisch angewandt.

Worauf kommt es an?

  • Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung

  • Interesse an einem interdisziplinären Studium

  • Ausgeprägtes physikalisches Grundverständnis und exzellente Kenntnisse in Mathematik

  • Organisations- und Kommunikationsstärke (schriftlich und mündlich)

  • Fachübergreifendes Denken

Unsere Dual Studierenden Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Elektrotechnik:

Aktuell ist der Bereich Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Maschinenbau nicht besetzt. Gerne könnt Ihr uns Eure Bewerbung zusenden.

Weitere Stellenangebote: