Was bedeutet eine Kombi-Ausbildung im Fachbereich Elektro?
Ablauf der Ausbildung: Du absolvierst nacheinander zwei anerkannte Ausbildungsberufe im Fachbereich Elektro – als Technische/r Systemplaner/in und als Elektroniker/in für Betriebstechnik.
Doppelqualifikation: Nach Abschluss verfügst Du über zwei vollwertige Berufsabschlüsse im Elektrobereich, was Deine beruflichen Perspektiven erweitert.
Dauer der Ausbildung: Die Kombi-Ausbildung im Fachbereich Elektro dauert insgesamt X Jahre
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen Was bedeutet eine Kombi-Ausbildung im Fachbereich Metall?
Ablauf der Ausbildung: Du absolvierst nacheinander zwei anerkannte Ausbildungsberufe im Fachbereich Metall – als Technische/r Produktdesigner/in und als Konstruktionsmechaniker/in.
Doppelqualifikation: Nach Abschluss verfügst Du über zwei vollwertige Berufsabschlüsse im Metallbereich, was Deine beruflichen Perspektiven erweitert.
Dauer der Ausbildung: Die Kombi-Ausbildung im Fachbereich Metall dauert insgesamt X Jahre
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen Welche Vorteile hat die Kombi-Ausbildung?
Herausragende Verdienstmöglichkeiten: Durch die Doppelqualifikation in zwei Berufen hast Du nach deiner Ausbildung einen Wettbewerbsvorteil auf dem Arbeitsmarkt, der attraktiv entlohnt wird.
Abwechslungsreiche Tätigkeiten: Da du in zwei verschiedenen Fachrichtungen ausgebildet wirst, erwarten dich spannende und vielseitige Aufgaben.
Expert/innenstatus: Du wirst zu einer hochqualifizierten Fachkraft, die sowohl vielseitige Prozesse versteht und steuern kann. Das eröffnet dir viele Perspektiven für Spezialisierung und Weiterentwicklung.
Übernahmegarantie: Nach erfolgreichem Abschluss deiner Kombi-Ausbildung übernehmen wir Dich und freuen uns auf die gemeinsame Zukunft.
Verkürzte Ausbildungszeiten: Durch die Kombination der beiden Ausbildungen verkürzt sich die jeweilige Ausbildungszeit.
Praxisorientierung: In unserer Ausbildung bei Zahnen Technik legen wir großen Wert auf die praktische Anwendung des erworbenen Wissens.
Welche Voraussetzungen sind notwendig?
Abitur oder sehr guter Realschulabschluss
Unsere Auszubildenden im Bereich Kombi-Ausbildung Metall oder Elektro:
Aktuell ist der Bereich Kombi Ausbildung noch nicht besetzt. Gerne könnt Ihr Euch zum neuen Ausbildungsbeginn darauf bewerben!