Berlin, 14. Juni 2024. 

Die Initiative Ludwig-Erhard-Preis e.V. (ILEP) hat 9 Organisationen für ihre ganzheitlichen Managementleistungen ausgezeichnet. Die Zahnen-Technik GmbH ist die beste Organisation im Wettbewerb 2024. Gratulation zum Ludwig-Erhard-Preis in Silber! In der Kategorie „große Unternehmen“ ging der Ludwig Erhard Preis in Bronze an die Mercedes-Benz Gastronomie GmbH und das Jobcenter München. Die Regionaldirektionen Hessen und Sachsen-Anhalt-Thüringen der Bundesagentur für Arbeit gewinnen Bronze als weitere Organisationen der öffentlichen Verwaltung in der Kategorie „Mittelstand“.

In der Kategorie „kleine Unternehmen“ erreichen drei Organisationen die Bronze-Platzierung; die Bischöfliche Studienförderung Cusanuswerk e.V., die Möller Manlift GmbH & Co.. KG und die ZEQ AG. Die Grenzebach-Gruppe erreicht in der Kategorie „Ludwig-Erhard-Preis Anerkennung für Nachhaltigkeit“ das beste Ergebnis aller bisherigen Bewerber und ist damit die erste Organisation, im Rahmen des Nachhaltigkeitsmodells der ILEP geehrt wird.

Ludwig-Erhard-Preis

Bewerber aus der öffentlichen Verwaltung erfolgreich

Thomas Kraus, Vorsitzender der Initiative Ludwig-Erhard-Preis, freut sich, dass sich in diesem Jahr mehr denn je Organisationen der öffentlichen Verwaltung um den Ludwig Erhard Preis beworben haben. „Wir konnten in 2024 ein buntes Spektrum an Bewerbern aus vielen Bereichen auszeichnen. Es spricht für den Ludwig-Erhard-Preis, das er Spitzenleistungen aus unterschiedlichen Branchen zu bewerten erlaubt“ sagt Dr. Wolfgang Schirmer, Vorsitzender der Jury, zum Ergebnis 2024.
„Es freut mich, dass wir viele Organisationen ehren, die systematisch an der Weiterentwicklung ihrer Strukturen gearbeitet haben und mit den Auszeichnungen die gebührende Anerkennung erfahren. Es ist erfreulich zu sehen, dass so viele Organisationen über viele Jahre sich Schritt um Schritt mit der ILEP als Lernpartner weiterentwickeln und stetig besser werden.“, kommentiert Dr. André Moll, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Initiative Ludwig-Erhard-Preis.

Der Zweck der Initiative Ludwig-Erhard-Preis e.V. ist die Verbreitung des Excellence-Gedankens in Deutschland. Die Initiative kooperiert mit „Deutschland – Land der Ideen“, der gemeinsamen Standortinitiative von Bundesregierung und deutscher Wirtschaft, um Spitzenleistungen in Deutschland sichtbar zu machen.

Silber für Zahnen Technik GmbH

Zahnen Technik aus Arzfeld hat sich der wichtigsten Ressource der Welt – Wasser – verschrieben. Die Zahnen Technik GmbH wurde 1958 als Elektroinstallationsbetrieb in Arzfeld gegründet. 1992 übernahm Herbert Zahnen den elterlichen Betrieb und konzentrierte sich im Laufe der Jahre zunehmend auf die Zukunftsthemen Energie- und Ressourcenschutz – insbesondere dem Thema Wasser. Neben der Optimierung und Modernisierung bestehender Anlagen, hat sich Zahnen Technik auf den Bau neuer Wasser- und Abwasserbehandlungsanlagen spezialisiert. Mittlerweile kann es auf über 500 erfolgreiche Referenzanlagen zurückblicken. „Weil jeder das Recht auf sauberes Wasser hat“ – das ist die Vision bei Zahnen. Mit dem ganzheitlichen Ansatz der ‚zahnen water engineering performance‘ kombiniert das Unternehmen die fünf Kernkompetenzen aus der Elektrotechnik, Maschinentechnik, Verfahrenstechnik, Digitalisierung und der Standardisierung. Damit kann ein wesentlicher Beitrag zur Verbesserung der Wasserqualität, der Einsparung von Wasserressourcen und einen nachhaltigen Umgang mit anderen Ressourcen geleistet werden.

Das zeichnet die Organisation aus:
Mit der Vision „Weil jeder das Recht auf sauberes Wasser hat!“ verbindet Zahnen den Nachhaltigkeitsgedanken einzigartig mit dem Unternehmenszweck. Zahnen Technik bietet den Kunden dabei individuelle Lösungen aus einer Hand. Eine „Hands on“-Mentalität bei Umsetzung und Optimierung ist eine ausgeprägte Stärke. Darüber hinaus sind Kollegialität, Familiarität und Corporate Identity spürbar.

Jetzt unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren

Unser Team steht Ihnen gerne für Anfragen zur Verfügung.
Buchen Sie sich unverbindlich einen Termin.