Lese­dauer: 2 Minuten

Laura, Du bist seit September 2023 Teil unseres Teams. Wir möchten Dich unseren Lesern gerne vorstellen — dazu stellen wir Dir fünf kurze Frage zu Dir und Deinem beruf­li­chen Werdegang. 

Wie sieht Dein beruf­li­cher Back­ground aus?

Nach meinem Abitur habe ich mich dazu entschieden, die Eifel zu verlassen und mein Bachelor-Studium Kommu­ni­ka­tions- und Multi­me­dia­ma­nage­ment in Düssel­dorf zu beginnen. Während dieser Zeit habe ich bereits als Werk­stu­dentin für eine Poli­tik­be­ra­tung gear­beitet und bin dort nach meinem Studium für sieben Jahre als Office- und Projekt­ma­na­gerin geblieben. Neben meinem Job habe ich berufs­be­glei­tend meinen MBA Inter­na­tional Manage­ment absolviert.

Anschlie­ßend habe ich mich für einen Wechsel in die IT-Bera­tung entschieden. Für die Firma Alter Solu­tions Deutsch­land GmbH war ich dann mehr als fünf Jahre u.a. als Head of Opera­tions, Sales Coor­di­nator und Office Mana­gerin tätig.

Wie bist Du auf die Firma Zahnen Technik aufmerksam geworden?

Die Firma Zahnen Technik war immer auf meinem “Radar”, da viele Bekannte hier tätig sind und das Unter­nehmen einen sehr guten Ruf in der Region genießt.

Wie war der Bewerbungsprozess?

Ich habe schon länger mit dem Gedanken gespielt wieder zurück in die Eifel zu ziehen. Als ich dann auf die Stelle der Refe­rentin der Geschäfts­lei­tung aufmerksam geworden bin, habe ich mein Glück einfach versucht. Bei der Posi­tion hat mich der Mix aus opera­tiver und stra­te­gi­scher Arbeit gereizt sowie Einblicke in eine wiederum ganz neue Branche zu gewinnen.

Wie waren Deine ersten Monate in der Firma?

Die ersten Monate bzw. mitt­ler­weile das erste Jahr sind wie im Flug vergangen. Beson­ders gut hat mir die Sorg­falt gefallen, mit der man bereits die Einar­bei­tungs­mappe und den Einar­bei­tungs­plan vorbe­reitet hatte. Die Hospi­ta­tionen in den einzelnen Unter­neh­mens­be­rei­chen helfen gerade „Fach­fremden“ wie mir, die Prozesse zu verstehen und sich schnell im Unter­nehmen einzu­finden. Bei Rück­fragen findet man immer hilfs­be­reite Kollegen und Kolle­ginnen, die diese beant­worten. Die offene Kultur hat dazu beigetragen, dass ich mich sehr schnell wohl­ge­fühlt habe.

Was ist Deine Aufgabe als Refe­rentin der Geschäftsleitung?

Als Refe­rentin unter­stütze ich die Geschäfts­lei­tung Projekt­ma­nage­ment sowohl im Tages­ge­schäft als auch bei stra­te­gi­schen Frage­stel­lungen. Ich begleite u.a. die Themen im Rahmen unseres Hoshin Kanri-Prozesses und beschäf­tige mich mit der Erar­bei­tung von Prozessoptimierungen.

Vielen Dank für den Austausch, Laura! Wir freuen uns sehr, dass Du Teil des Teams bei Zahnen Technik bist und freuen uns auf viele weitere gemein­same Jahre und span­nende Projekte mit Dir. Auf eine erfolg­reiche Zusam­men­ar­beit und viele gemein­same Erfolge!