Lesedauer: 2 Minuten
Seit dem 01. Februar 2024 bist Du bei uns im Wasserhelden-Team. Wir möchten gerne etwas mehr zu Dir, Deinem beruflichen Werdegang und die erste Zeit bei Zahnen Technik erfahren. Wir stellen Dir dazu sechs kurze Fragen. Los geht’s.
Wie sieht Dein beruflicher Background aus?
Den kaufmännischen Grundstein meiner Karriere habe ich durch die Ausbildung zur Industriekauffrau gelegt, die mir umfassende Einblicke in die verschiedenen Unternehmensbereiche ermöglicht hat. Diese Ausbildung war der erste wichtige Schritt, um meine beruflichen Ziele im Bereich Wirtschaft und Management zu verfolgen. Mein Interesse an der Weiterentwicklung meiner beruflichen Fähigkeiten hat mich nach meiner Ausbildung dazu motiviert, nebenberuflich die Weiterbildung zur „geprüften Wirtschaftsfachwirtin (IHK)“ zu absolvieren.
Wie bist Du auf die Firma Zahnen Technik aufmerksam geworden?
Bereits während meiner Schulzeit habe ich Zahnen Technik durch Besuche auf verschiedenen Ausbildungsmessen kennengelernt. Als renommierter Arbeitgeber in der Region war es mir ein Begriff und ich habe Zahnen Technik immer als interessante Option für meine berufliche Zukunft wahrgenommen.
Warum hast Du Dich bei uns beworben?
Als Assistenz im Projektmanagement hat mich die Möglichkeit, innerhalb eines Projektteams an unterschiedlichen Projekten mitzuarbeiten und dabei meine organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten weiter auszubauen, besonders angesprochen.
Wie war der Bewerbungsprozess?
Der Bewerbungsprozess war sehr einfach und unkompliziert. Nachdem ich meine Bewerbungsunterlagen online eingereicht hatte, wurde ich kurze Zeit später zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch nach Arzfeld eingeladen. Nach einem sehr angenehmen Gespräch habe ich wenige Tage später die Zusage erhalten.
Wie waren Deine ersten Monate in der Firma?
Einige Tage vor meinen ersten Tag hat mich die „Willkommensmappe“ erreicht. Neben verschiedenen allgemeinen Unternehmensunterlagen war dort auch mein Einarbeitungsplan enthalten. Das hat mir sehr gut gefallen, denn dadurch wusste ich genau, was mich an meinem ersten Tag und in den ersten Monaten erwartet.
Durch die Hospitationen in den verschiedenen Bereichen des Unternehmens, konnte ich die Prozesse und Aufgaben, sowie die einzelnen Kolleginnen und Kollegen der Abteilungen kennenlernen.
Was ist Deine Aufgabe als Assistenz im Projektmanagement?
Als Assistenz im Projektmanagement arbeite ich eng mit der Projektleitung zusammen und unterstütze diese bei der Umsetzung Ihrer Projekte. Dazu gehören zum einen die spezifischen Projektaufgaben wie die Durchführung der Abrechnungen und die Erstellung von Bauzeitenplänen, zum anderen die klassischen Assistenzaufgaben wie die Vorbereitung von Präsentationen und die Organisation von Terminen. Durch diese vielseitigen Tätigkeiten habe ich die Möglichkeit, sowohl im administrativen als auch im operativen Bereich einen wichtigen Beitrag zu leisten.