Industriekaufleute wirken mit an der Organisation und Koordinierung betriebswirtschaftlicher Abläufe im Unternehmen. Sie vereinbaren Preise und Termine mit Zulieferern, nehmen eingehende Sendungen in Empfang, organisieren Transportmittel für den Versand fertiger Waren und fertigen die Begleitpapiere aus. Um Aufträge zu generieren, betreuen und beraten sie Kunden, entwickeln Marketingstrategien und setzen diese um. Im Rechnungs- und Finanzwesen bearbeiten, buchen und kontrollieren sie Geschäftsvorgänge und bereiten Daten für unternehmerische Entscheidungen auf.

Was macht man in diesem Beruf?

  • Organisation und Koordination von Terminen

  • Schriftverkehr führen

  • Rechnungen schreiben

  • Unterstützung der Kalkulation

  • Preisverhandlungen und Preisvergleiche

Worauf kommt es an?

  • Kommunikationsfähigkeit, Kontaktbereitschaft

  • Organisatorische Fähigkeiten

  • Kaufmännisches Denken

  • Sorgfalt

Besonderheiten

  • Schulfächer: Mathematik, Deutsch, Englisch

  • Arbeit im Büro

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Unsere Auszubildenden als Industriekaufleute:

Hannah Reuter

Julia Erschfeld

Noah Pütz

Nina Heinz

Weitere Stellenangebote: