
Allgemeines zum Beruf
Fachinformatiker*innen der Fachrichtung Systemintegration planen, installieren und betreiben bzw. verwalten IT-Systeme. Als Dienstleister im eigenen Haus oder bei Kunden beraten sie bei Auswahl und Einsatz von Hard- und Softwarekomponenten, bauen Systeme auf, vernetzen sie und nehmen sie in Betrieb. Sie erstellen Systemdokumentationen und führen Schulungen für die Benutzer durch. Im laufenden Betrieb warten und pflegen sie die Systeme regelmäßig und passen sie an veränderte Anforderungen an. Bei Störungen grenzen sie die Ursachen z.B. mithilfe von Experten- und Diagnosesystemen ein und beheben die Fehlfunktionen.
Was macht man in diesem Beruf?
Worauf kommt es an?
Besonderheiten

Unser Team ist vielfältig, jung, aufgeschlossen und zielstrebig. Unser gemeinsames Ziel ist es, eine erstklassige IT-Landschaft zu schaffen und eine konsequente Erreichbarkeit für unsere Kunden sicherzustellen. Wir sind immer offen für neue Herausforderungen und freuen uns auf die Möglichkeit, diese gemeinsam mit Euch anzugehen. Wir heißen neue Teammitglieder herzlich willkommen.