Allgemeine Informationen zum Studiengang

  • Studienform: Dualer Bachelor-Studiengang

  • Vorlesungssprache: Deutsch

  • Abschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.)

  • Regelstudienzeit: 1 Jahr + 7 Semester = 4,5 Jahre (210 ECTS)

  • Studienbeginn: Zum Wintersemester

  • Standort: Zahnen Technik Standorte Arzfeld und Üttfeld + Hauptcampus Hochschule Trier

  • Studiengebühr: Keine, aber es gibt einen Semesterbeitrag

Ablauf des Dualen Studiums

  • Integration einer Ausbildung als Elektroniker/in für Betriebstechnik / Automatisierungstechnik

  • 1. Jahr: Betriebliche Ausbildung einschließlich des Berufsschulunterrichts

  • 2. Jahr: Studium an der Hochschule Trier (Wintersemester)

    Ab diesem Zeitpunkt entfällt der Unterricht an der Berufsschule.

  • Während der vorlesungsfreien Zeit finden weitere Anteile der betrieblichen Ausbildung sowie die IHK-Zwischenprüfung statt.

  • Nach 4 Jahren: IHK-Abschlussprüfung und Bachelorarbeit

  • 2 Abschlüsse: Elektroniker/in für Betriebstechnik / Automatisierungstechnik und Bachelor of Engineering (B.Eng.)

Worauf kommt es an?

  • Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung

  • Mathematisches-naturwissenschaftliches Verständnis

  • Gute Leistungen in den Fächern: Mathe und Physik

  • Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative

Unsere Dual Studierenden Elektrotechnik:

Nils Heinzen

Simon Roderich

Matthias Kinnen

 

„In meinem dualen Studium gewann ich Einblicke in alle für mich relevanten Abteilungen des Unternehmens. So konnte ich viele Eindrücke gewinnen und meine eigenen Stärken und Interessen für den späteren Berufsweg herausfinden. Die Kombination aus Praxis und Theorie hat mich enorm weitergebracht. Neben dem eher theoretischen Studium lernt man so schon sehr viel Praktisches, was man im späteren Berufsleben braucht. Das macht Spaß. Die klare Trennung von Studiums- und Praxisphasen ermöglichten mir eine gezielte Konzentration auf jeden Bereich. Ich würde es auf jeden Fall nochmal genauso machen!”

Daniel Roderich (ehemaliger Dualer Student Elektrotechnik)

Weitere Stellenangebote: