Startschuss für die Zukunft
Seit 66 Jahren bildet das familiengeführte Unternehmen aus Arzfeld junge Menschen in technischen und kaufmännischen Berufen aus und gehört mit einer Ausbildungsquote von über 25 % zu den marktführenden Ausbildern in der Eifel und der Wasser- und Abwasserbranche.
Die neuen Nachwuchskräfte starten ihre berufliche Laufbahn in insgesamt sieben verschiedenen Ausbildungsberufen und drei Dualen Studiengängen. Der Ausbildungsbeginn fand im unternehmenseigenen InnovationLab in Üttfeld statt. Im Rahmen eines einwöchigen Einführungsprogramms wurden die neuen Teammitglieder intensiv auf ihre zukünftigen Aufgaben vorbereitet. Dabei standen sowohl das gegenseitige Kennenlernen als auch wichtige organisatorische Abläufe im Mittelpunkt.
„Wir sind sehr stolz darauf, in diesem Jahr wieder eine solch große Anzahl an neuen Auszubildenden gewinnen zu können. Die Ausbildung junger Menschen ist eine unserer wichtigsten Strategien im Kampf gegen den Fachkräftemangel. Wir freuen uns darauf, diese jungen Menschen als Fachkräfte bei uns auszubilden“, sagt Sabine Zahnen, Ausbildungsleitung bei der Zahnen Technik GmbH.
Der EIFEL Arbeitgeber lädt am 13. September 2024 von 15:00 bis 18:00 Uhr zum AZUBI-Tag nach Üttfeld ein. Jugendliche haben an diesem Tag die Gelegenheit, einen Einblick in das Unternehmen und die verschiedenen Berufsfelder zu erhalten.

Von links nach rechts: Lara Schwarz, Sarah Kribs, Nina Heinz, Anika Thurn, Fabian Kill, Marek Morsch, Felix Gansen, Nico Petker, Phillip Gerads, Fabian Busch, Silas Rykal, Sabine Zahnen (Ausbildungsleitung), Claudia Wonner (Personalreferentin), Helena Nickels (Personalleitung)