Julia sorgt als Operative Einkäuferin bei Zahnen Technik dafür, dass Materialien, Komponenten und Dienstleistungen genau dann verfügbar sind, wenn sie gebraucht werden. In unserem neuesten Blogbeitrag möchten wir sie Euch vorstellen. Seit April 2024 ist Julia Teil des Zahnen Technik-Teams.
Wie sieht Dein beruflicher Background aus?
Ins Berufsleben gestartet bin ich mit einer Ausbildung zur Industriekauffrau, die ich im Jahr 2020 erfolgreich abgeschlossen habe. Weil ich mein Wissen noch vertiefen und mich breiter aufstellen wollte, habe ich von 2022 bis 2023 nebenberuflich die Weiterbildung zur „IHK-Industriefachwirtin" absolviert.
Wie bist Du auf die Firma Zahnen Technik aufmerksam geworden?
Da ich fest in der Region verwurzelt bin, ist mir Zahnen Technik schon länger als einer der großen Arbeitgeber bekannt. Auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung habe ich mich intensiver mit dem Unternehmen beschäftigt und bin über den Stellenmarkt schließlich auf die Position als Einkäuferin gestoßen.
Warum hast Du Dich bei uns beworben?
Ich wollte den nächsten Schritt in meiner beruflichen Entwicklung machen und Neues lernen. Besonders spannend fand ich den Wechsel vom klassischen Industriebetrieb ins Projektgeschäft – eine neue Umgebung mit anderen Abläufen und Produkten. Genau diese Herausforderung hat mich motiviert, mich auf die Stelle zu bewerben.
Wie war der Bewerbungsprozess?
Sehr angenehm. Alles lief, durch den digitalen Bewerbungsprozess, schnell und unkompliziert ab. Besonders das persönliche Gespräch ist mir in Erinnerung geblieben – ich habe mich sofort gut aufgehoben gefühlt. Wenige Tage danach erhielt ich die Zusage.
Wie waren Deine ersten Monate in der Firma?
Meine ersten Monate bei Zahnen Technik waren intensiv, lehrreich und voller neuer Eindrücke. Der Wechsel vom klassischen Industriebetrieb in ein projektorientiertes Unternehmen brachte viele neue Abläufe, Strukturen und ein für mich völlig neues Produktsortiment mit sich – beispielsweise waren Pumpen oder Schieber absolutes Neuland für mich. Besonders beeindruckt hat mich, wie vielseitig Zahnen Technik ist. Von außen verbinden viele das Unternehmen mit dem klassischem Anlagenbau, doch dahinter steckt weit mehr: eigene innovative Produkte und ein breites Kompetenzspektrum, das weit über den Kläranlagenbau hinausgeht. Diese Vielfalt hat meine Einarbeitung besonders spannend gemacht. Dass ich mich dabei so schnell zurechtfinden konnte, verdanke ich vor allem der großen Hilfsbereitschaft und dem kollegialen Miteinander.
Was ist Deine Aufgabe als Operative Einkäuferin?
Als Operative Einkäuferin bin ich die Schnittstelle zwischen Lieferanten und Projektleitern. Mein Arbeitsalltag ist vielseitig: Unter meinen Aufgabenbereich fallen das Führen von Verhandlungen, das Einholen und Vergleichen von Angeboten, Auslösen von Bestellungen und Überprüfung von Lieferterminen. Im Einkauf stehen wir immer im engen Austausch mit der Projektleitung, damit der Materialfluss für laufende und kommende Projekte sichergestellt ist.