Seit inzwischen anderthalb Jahren bist Du Teil des Teams von Zahnen Technik – höchste Zeit, Dich vorzustellen! Deshalb haben wir Dir sechs Fragen vorbereitet, mit denen wir mehr über Dich erfahren möchten. 

Wie sieht Dein beruflicher Background aus?

Mein beruflicher Weg begann mit einer Ausbildung zur Technischen Produktdesignerin. Nach einem Jahr Berufserfahrung habe ich mich in Vollzeit zur Maschinenbautechnikerin weitergebildet. Anschließend war ich rund fünf Jahre in der klassischen Maschinenbaukonstruktion tätig – insbesondere im Bereich halbautomatischer Anlagen.

Mit der Zeit interessierte mich jedoch nicht nur die Technik selbst, sondern zunehmend auch das große Ganze: betriebswirtschaftliche Zusammenhänge, Organisation und Strukturen. Deshalb habe ich berufsbegleitend den Technischen Betriebswirt absolviert – eine Entscheidung, die mir neue Perspektiven eröffnete und mich beruflich auf den richtigen Weg gebracht hat.

Wie bist Du auf die Firma Zahnen Technik aufmerksam geworden?

Tatsächlich hatte ich Zahnen Technik bereits 2018 im Rahmen meiner Jobsuche nach dem Techniker auf dem Schirm. Der gute Ruf des Unternehmens – insbesondere das positive Arbeitsklima – wurde mir damals schon von mehreren Seiten bestätigt. Der Name ist mir im Gedächtnis geblieben und so bin ich bei meiner späteren beruflichen Umorientierung wieder darauf gestoßen.

Warum hast Du Dich bei uns beworben?

Ursprünglich hatte ich mich auf eine andere Stelle beworben. Aufgrund meines technischen Hintergrunds wurde mir dann jedoch die Position als Assistenz der Geschäftsleitung Technik angeboten – und das hat einfach perfekt gepasst.

Wie war der Bewerbungsprozess?

Ich habe mich unkompliziert per E-Mail beworben und sehr schnell eine Rückmeldung erhalten. Das Vorstellungsgespräch fand in einer angenehmen, offenen Atmosphäre statt. Ich hatte das Gefühl, mich wirklich zeigen zu können, und es wurden gut vorbereitete und durchdachte Fragen gestellt.

Wie waren Deine ersten Monate in der Firma?

Ich wurde strukturiert eingearbeitet und hatte jederzeit Ansprechpartner*innen an meiner Seite. Von Anfang an habe ich mich als Teil des Teams gefühlt. Der Einarbeitungsplan war sehr gut organisiert und es wurde sich wirklich Zeit für mich genommen – das hat mir den Einstieg enorm erleichtert.

Was ist Deine Aufgabe als Assistenz der Geschäftsleitung Technik?

Ich unterstütze in vielen organisatorischen und administrativen Bereichen – etwa bei der Koordination und Nachbereitung von Terminen und Meetings, in der internen Kommunikation sowie bei der Aufgabenverfolgung. Außerdem arbeite ich eng mit dem Technik-Team zusammen und bringe mich aktiv in interne Projekte ein, insbesondere bei der Einführung von Lean-Management.
Mir gefällt besonders, dass ich meine technischen Kenntnisse einbringen und gleichzeitig in vielfältigen organisatorischen Themen mitwirken kann – eine spannende und abwechslungsreiche Mischung.

Vielen Dank, Elisa – wir schätzen Deine Arbeit und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Wasserprojekte.

Vorgeschlagene Beiträge aus unserem Blog

Jetzt unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren

Unser Team steht Ihnen gerne für Anfragen zur Verfügung.
Buchen Sie sich unverbindlich einen Termin.