Ob startklar oder noch unsicher –
Wir zeigen Dir Deine Möglichkeiten bei Zahnen Technik
AZUBI-TAG by zahnen am 12. September 2025
Egal, ob Du schon genau weißt, wohin es nach der Schule geht – oder ob Du noch am Überlegen bist:
Beim Azubi-Tag bei Zahnen Technik lernst Du Deine Möglichkeiten kennen und bekommst spannende Einblicke in unsere Ausbildungs- und Studienangebote.
Freitag, 12. September 2025, 15:00 – 19:00 Uhr
Raiffeisenstraße 5, 54619 Üttfeld
Das erwartet Dich:
- Escape Room „ZT Experience" – spielerisch und spannend:
Lerne Zahnen Technik auf eine ganz neue Art kennen! - Burger & Beilagen vom Grill + erfrischende Getränke:
Lecker & regional – für das leibliche Wohl ist gesorgt! - Meet & Greet mit unseren Azubis & Dual Studierenden:
Frag alles, was Du wissen willst – direkt von unseren Auszubildenden - Technik live erleben:
Maschinenbau, Elektrotechnik, IT kaufmännische Berufe – so vielfältig sind Deine Möglichkeiten! - Gewinnspiel mit tollen Preisen
Einfach mitmachen und mit etwas Glück Apple Airpods, JBL Box oder Eventim Gutschein gewinnen
Natürlich sind auch Deine Eltern, Großeltern oder Lehrkräfte herzlich willkommen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ob du nur kurz reinschnuppern oder Dir in Ruhe alles anschauen möchtest:
Du gestaltest Deinen Besuch ganz individuell.
Komm einfach vorbei. Wir freuen uns auf Dich.
Und das Beste: der Grill ist an!

Wir sind marktführender Ausbilder in der Wasseraufbereitung!
Seit 1958 bilden wir junge Menschen in verschiedenen Berufen aus. Diese langjährige Erfahrung – kombiniert mit unserem Know-how im Anlagenbau – sorgt dafür, dass Du bei uns eine fundierte und praxisnahe Ausbildung bekommst.
Aktuell machen über 25 % unserer Mitarbeitenden eine Ausbildung – das zeigt, wie wichtig uns Nachwuchsförderung ist. Viele Kolleginnen und Kollegen verfügen über den Ausbilderschein und begleiten Dich mit Fachwissen, Erfahrung und persönlichem Einsatz durch die Ausbildungszeit.
Unsere Auszubildenden erreichen regelmäßig gute Prüfungsergebnisse – viele von ihnen schneiden über dem bundesweiten Durchschnitt ab. Einige werden sogar zur IHK-Bestenfeier eingeladen.
Ein besonderes Highlight ist unser InnovationLab: Hier lernst Du von Anfang an, wie Theorie und Praxis zusammengehören – in einem modernen Umfeld, das speziell für Ausbildung und Entwicklung geschaffen wurde.
Diese Berufe bilden wir aus!
(all genders welcome)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAuf Tour für Euch
Du möchtest uns kennenlernen? Etwas über die Firma Zahnen Technik erfahren und welche Ausbildungsmöglichkeiten es in unserem Unternehmen gibt?
Dann nutze die Chance zum Kennenlernen bei einer unserer Veranstaltungen. Wir beantworten Deine Fragen gerne und hier hast Du auch die Möglichkeit direkt mit unseren Azubis in Kontakt zu treten.
Wir freuen uns auf Dich!

Unsere Mitarbeitenden-Benefits im Überblick
Unser Standort
Unseren Standort in der Westeifel haben wir bewusst und überzeugt über all die Jahre beibehalten. Die Verbandsgemeinde Arzfeld im Grenzgebiet zu Belgien und Luxemburg ist ein lebendiger Ort im Herzen Europas, der Lebensqualität für junge Fachkräfte und ihre Familien bietet. Zudem haben die Menschen eine hohe Verbundenheit zur Region und deren Unternehmen.
Die Eifel – ein Ort wo andere Urlaub machen! Eine faszinierende Landschaft direkt vor der Haustür verbunden mit einem vielfältigen Freizeit- und Kulturangebot für Jung und Alt. Neben viel Natur und viel frischer gesunder Luft bedeutet das Arbeiten in der Eifel auch eine freie Fahrt zum Arbeitsplatz – und damit auch ein Gewinn an Lebensqualität. Ebenso ist der ländliche Raum von einem hohen sozialen Zusammenhalt und sozialer Geborgenheit geprägt.

Häufig gestellte Fragen zur Ausbildung
Gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft
Zahnen Technik ist Mitglied im Fachkräftenetzwerk der EIFEL Arbeitgeber – einer Initiative engagierter Unternehmen, die gemeinsam den Wirtschaftsstandort Eifel stärken. In Kooperation mit anderen regionalen Betrieben setzen wir uns für die Sicherung von Fachkräften, eine hohe Ausbildungsqualität und attraktive Arbeitsbedingungen ein. Mit gemeinsamen Aktionen zeigen wir, dass Arbeiten in der Eifel nicht nur berufliche Chancen bietet, sondern auch Lebensqualität, Innovation und echtes Miteinander.