Elektroniker/in für Automatisierungstechnik
Was macht man in diesem Beruf?
Automatisierungssysteme planen und installieren
Anlagen überwachen und betreiben
Anwender beraten
Wo arbeitet man?
Baustellen
Werkstatt
Worauf kommt es an?
Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
Logisches Denkvermögen und Interesse an Elektronik
Sorgfalt, Genauigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Umsicht (z. B. beim Arbeiten an stromführenden Bauteilen/Spannungsanschlüssen)
Besonderheiten
Abwechslungsreiche, anspruchsvolle, handwerkliche und technische Tätigkeiten
Schulfächer: Gute Leistungen in Mathematik, Informatik und Physik
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre