Service

Wir können für Sie jeder­zeit Projekte rund um elek­tri­sche Pumpen oder Maschinen durch­führen. Egal, ob es sich dabei um eine schnelle tele­fo­ni­sche oder Vor-Ort-Hilfe bei Störungen handelt oder die prompte Liefe­rung und der Einbau von Ersatzteilen.

Auch nach der Fertig­stel­lung gemein­samer Projekte im Anla­genbau sind wir für unsere Kunden mit einem Spezia­lis­ten­team da. Mit uns haben Sie somit einen Ansprech­partner auch über die Bauphase hinaus.

Unser erfah­renes Service-Team steht Ihnen in allen Fragen rund um das Thema Service, Wartung und Repa­ratur gerne zur Verfügung.

Bei Fragen zu Service-Verträgen oder in drin­genden Notfällen kontak­tieren Sie uns bitte unter folgenden Kontaktdaten:

Tech­ni­sche Notfall-Hotline:

WhatsApp-Service:

Mit der Verwen­dung unseres WhatsApp-Services stimmen Sie zu, dass Sie unsere Daten­schutz­in­for­ma­tion zur Kenntnis genommen haben. Sie können die Daten­schutz­in­for­ma­tion jeder­zeit einsehen oder herun­ter­laden.
Maßnahmen zur Fest­stel­lung und Beur­tei­lung des Istzu­standes einer Einheit einschließ­lich der Bestim­mung der Ursa­chen der Abnut­zung und dem Ableiten der notwen­digen Konse­quenzen für eine künf­tige Nutzung.

Die Maßnahmen zur Inspek­tion können insbe­son­dere beinhalten:

  • Erstel­lung eines verbind­li­chen Inspektionsplans

  • Vorbe­rei­tung der Inspek­tion einschl. erfor­der­liche Schutzmaßnahmen

  • Durch­füh­rung der Inspek­tion, vorwie­gend die Ermitt­lung bestimmter Merk­mals­werte durch Prüfen, Messen, Kontrollieren

  • Vorlage und Auswer­tung der Ergebnisse

  • Fehler­ana­lyse

  • Planung im Sinne des Aufzei­gens und Bewer­tens alter­na­tiver Lösungen unter Berück­sich­ti­gung betrieb­li­cher und außer­be­trieb­li­cher Forderungen

  • Rück­mel­dung

Maßnahmen zur Verzö­ge­rung des Abbaus des vorhan­denen Abnut­zungs­vor­rates. Die Maßnahmen zur Wartung können insbe­son­dere beinhalten:
  • Erstel­lung eines verbind­li­chen Wartungsplans

  • Vorbe­rei­tung der Wartung einschl. erfor­der­li­cher Schutzmaßnahmen

  • Durch­füh­rung der Wartung (z.B. Nach­stellen, Auswech­seln und Ersetzen von Betriebs­stoffen / Verbrauchs­mit­teln, Ergänzen, Schmieren, Konser­vieren, Reinigen — soweit funktionserhaltend)

  • Funk­ti­ons­prü­fung

  • Rück­mel­dung

  • Sicht­kon­trolle äußerer Zustand

  • Sicht­kon­trolle Hydraulik

  • Sicht- Funk­ti­ons­kon­trolle und Bewegen der Armaturen

  • Über­prüfen der Betriebs­pa­ra­meter (Strom­auf­nahme, Durchfluss…)

Es werden auch die im Zusam­men­hang mit der Wartung erfor­der­li­chen Prüfungen oder Messungen vorgenommen.

Physi­sche Maßnahme, die ausge­führt wird, um die Funk­tion einer fehler­haften Einheit wieder­her­zu­stellen. Die Maßnahmen der Instand­set­zung können insbe­son­dere beinhalten:
  • Auftrags­ma­nage­ment

  • Fehler­ana­lyse

  • Planung

  • Vorbe­rei­tung der Instand­set­zung inkl. vorbe­rei­tender Maßnahmen

  • Durch­füh­rung (z.B. Ausbes­sern, Austauschen)

  • Funk­ti­ons­prü­fung und Abnahme der Instandsetzung

  • Auswer­tung und Doku­men­ta­tion Es werden auch die im Zusam­men­hang mit der Instand­set­zung erfor­der­li­chen Prüfungen oder Messungen vorgenommen.

Bei Fragen zu Service-Verträgen oder in drin­genden Notfällen kontak­tieren Sie uns bitte unter folgenden Kontaktdaten:

Tech­ni­sche Notfall-Hotline: