Lesedauer: 2 Minuten
Seit dem 15. November 2023 bist Du Teil unseres Wasserhelden-Teams – und darüber freuen wir uns sehr! Wir möchten die Gelegenheit nutzen, Dich noch etwas besser kennenzulernen und mehr über Deinen bisherigen Weg und Deine Erfahrungen zu erfahren.
Wie sieht Dein beruflicher Background aus?
Nach dem Abitur zog es mich zunächst an die Hotelfachschule in der Pfalz, wo ich meine Leidenschaft für Gastfreundschaft und Organisation zum Beruf machte. Mit dem Doppelabschluss als Assistentin für Hotelmanagement und Hotelkauffrau im Gepäck sammelte ich Erfahrungen – auf Malta und in Köln.
Wieder zurück in der Eifel, blieb ich der Branche treu und war mehrere Jahre in einem Hotel tätig – vor allem in der Veranstaltungsorganisation sowie im Sales & Marketing. Parallel dazu entschied ich mich für eine Weiterbildung zur Wirtschaftsfachwirtin (IHK), um mein betriebswirtschaftliches Know-how zu vertiefen und mich noch breiter aufzustellen.
Vor einigen Jahren begann ich eine selbstständige Tätigkeit im Direktvertrieb zunächst nebenberuflich, die ich im weiteren Verlauf über vier Jahre hinweg hauptberuflich ausgeübt habe.
Wie bist Du auf die Firma Zahnen Technik aufmerksam geworden?
Die Firma Zahnen Technik ist mir seit jeher ein Begriff – ich bin nämlich in Arzfeld aufgewachsen. Als Mutter von drei kleinen Kindern war es mir besonders wichtig, eine Arbeitsstelle zu finden, die sich gut mit dem Familienalltag vereinbaren lässt und gleichzeitig Perspektiven für meine persönliche Weiterentwicklung bietet. Zahnen Technik steht in der Region nicht nur für innovative Projekte, sondern auch für Familienfreundlichkeit und eine wertschätzende Unternehmenskultur. Als ich mich beruflich neu orientieren wollte, war für mich schnell klar: Ich schaue gezielt auf der Zahnen Technik-Website nach passenden Stellenangeboten – und wurde fündig.
Warum hast Du Dich bei uns beworben?
Mit den vielseitigen Aufgaben im Personalbereich kam ich bereits während meiner Zeit in der Hotellerie sowie in meiner Selbstständigkeit in Berührung – und empfand sie schon damals als spannend und abwechslungsreich. Als ich die Stellenausschreibung zur Personalreferentin bei Zahnen Technik entdeckte, wusste ich sofort: Diese Position passt zu meinen Interessen und Erfahrungen.
Wie war der Bewerbungsprozess?
Nachdem ich mich vorab erkundigt hatte, ob die Position auch in Teilzeit angeboten wird, habe ich meine Bewerbung über das Online-Formular auf der ZT-Website eingereicht. Die Rückmeldung folgte erfreulich schnell: Ich wurde zeitnah zum Vorstellungsgespräch eingeladen – und durfte mich schon kurz darauf über eine Zusage freuen.
Wie waren Deine ersten Monate in der Firma?
Bereits vor meinem Start bei Zahnen Technik erhielt ich eine umfassende Infomappe inklusive Einarbeitungsplan, was mir den Einstieg deutlich erleichtert hat. In den ersten Wochen hatte ich die Möglichkeit, verschiedene Abteilungen kennenzulernen und so ein gutes Verständnis für das Unternehmen und seine Strukturen zu entwickeln. Besonders schätze ich, dass ich von Beginn an eigenverantwortlich an Projekten arbeiten darf – und gleichzeitig jederzeit Unterstützung bekomme, wenn Fragen auftauchen.
Was ist Deine Aufgabe in der Personalentwicklung?
Ich unterstütze sowohl die Leiterin Personal als auch die Leiterin Ausbildung bei vielfältigen administrativen und organisatorischen Aufgaben – darunter unter anderem das Bewerbermanagement sowie die Betreuung unserer Auszubildenden. Ein weiterer Schwerpunkt meiner Tätigkeit liegt in der Organisation von Schulungen und Weiterbildungsmaßnahmen, wie zum Beispiel Erste-Hilfe-Kurse für unsere Mitarbeitenden. Darüber hinaus begleite ich das Marketingteam bei der Planung und Durchführung von Berufsinformationsveranstaltungen. Zusätzlich bin ich verantwortlich für das Betriebliche Gesundheitsmanagement sowie die Koordination unserer Praktikantinnen und Praktikanten. Ergänzend dazu wirke ich regelmäßig an neuen Projekten mit – beispielsweise bei der Einführung zusätzlicher Mitarbeitenden-Benefits.