Autor: Nadine
Lese­dauer: 2 Minuten

Rainer, herz­lich Will­kommen im Team Zahnen Technik.
Wir freuen uns, dass du uns im Einkauf unter­stützt. Schön, dass du da bist!

Wie sieht Dein beruf­li­cher Back­ground aus?

Nachdem ich meine Ausbil­dung als Rechts­an­walts­ge­hilfe abge­schlossen hatte, leis­tete ich den Grund­wehr­dienst ab. Durch den Einstieg als Einkäufer im Gesund­heits­wesen war ich längere Zeit in mehreren Kran­ken­häu­sern und in einem Reha-Zentrum in Rhein­land-Pfalz tätig. Berufs­be­glei­tend bildete ich mich zum Wirt­schafts­be­triebs­wirt weiter und nahm an mehreren Fort­bil­dungs­maß­nahmen zu Themen der betrieb­li­chen Unter­neh­mens­or­ga­ni­sa­tion teil.

Wie bist Du auf die Firma Zahnen Technik aufmerksam geworden?

Nachdem ich mich einer neuen beruf­li­chen Heraus­for­de­rung in einem anderen Berufs­feld stellen wollte, recher­chierte ich auf mehreren Job-Platt­formen im Internet und fand schließ­lich eine Stel­len­an­zeige der Firma Zahnen Technik. Die Stel­len­be­schrei­bung fand ich sehr inter­es­sant und so entschied ich mich umge­hend die Bewer­bungs­un­ter­lagen an die Zahnen Technik GmbH zu senden.

Warum hast Du Dich auf die genannte Stelle beworben?

Mich reizte insbe­son­dere eine Tätig­keit als Einkäufer in einer für mich neuen Branche. Die Möglich­keiten, die mir hier bei Zahnen Technik geboten wurden, passten gut zu meinen Vorstel­lungen eines anspruchs­vollen Arbeitsalltags.

Wie war der Bewerbungsprozess?

Der Bewer­bungs­pro­zess war unkom­pli­ziert und nach meiner Wahr­neh­mung wurde von beiden Seiten sehr offen mitein­ander kommu­ni­ziert. Nachdem die Bewer­bungs­un­ter­lagen versandt waren, kam es rasch zu einem Vorstel­lungs­ge­spräch. Die Stel­len­zu­sage erfolgte nach Eini­gung der für das Arbeits­ver­hältnis übli­chen Rahmen­be­din­gungen sehr zeitnah.

Wie waren Deine ersten 6 Monate in der Firma?

Bereits zu Anfang haben die direkten Kommu­ni­ka­ti­ons­wege und tech­ni­schen Kommu­ni­ka­ti­ons­mittel einen guten Eindruck gemacht. Das freund­liche und offene Mitein­ander im gesamten Unter­nehmen hat mich sehr beein­druckt und erleich­terte mir den Einstieg enorm. Die Einar­bei­tung in der Abtei­lung verlief sehr kompe­tent und unkompliziert.

Was ist Deine Aufgabe als Mitar­beiter im Einkauf?

Als Mitar­beiter im Einkauf ist man zuständig für die Auswer­tung von Ange­boten, die Erstel­lung von Preis­ver­glei­chen und die Preis­ver­hand­lungen mit den Liefe­ranten. Meine Aufgabe ist weiterhin die Pflege der Stamm­daten in PROCOS und die Sicher­stel­lung der Einhal­tung von Liefer­ter­minen. Ich unter­stütze die Kollegen im Submis­si­ons­ver­fahren bei der Auswahl von Liefe­ranten für die Preis­an­fragen und bin im opera­tiven Einkauf Ansprech­partner für alle Belange des Bestellprozesses.

Danke Rainer… Weitermachen!