Karriere Berufs­er­fah­rene Stel­len­an­gebot als Mitar­bei­tender in der Kabelkonfektion

Stel­len­an­gebot als Mitar­bei­tender in der Kabelkonfektion
in Teil- oder Vollzeit

(all genders welcome)

SOURCING FOR HEROES. SOURCING FOR YOU!

Unsere Stärken

  • Anstel­lung in einem unbe­fris­teten Arbeitsverhältnis

  • Sicherer Arbeits­platz in einer krisen­si­cheren Branche

  • Sehr gutes Betriebs­klima und ein moderner Arbeitsplatz

  • Betrieb­liche Alters­vor­sorge sowie eine betrieb­liche Krankenversicherung

  • Leasing von Fahr­rä­dern /E‑Bikes als Jobrad

Deine Aufgaben

  • Unter­stüt­zung unserer elek­tro­tech­ni­schen Fachkräfte

  • Vorortsteu­er­stelle aufbauen

  • Monta­ge­plat­ten­aufbau, Bestü­ckung und Beschriftung

  • Konfek­tio­nie­rung von Kabeln

  • Leitungs­ver­le­gung in Baugruppen

  • Mecha­ni­scher Aufbau von Schalt­schränken und Klemmkästen

Deine Stärken

  • Quer­ein­steiger willkommen

  • Hohes Quali­täts­be­wusst­sein und konzen­triertes Arbeiten

  • Hand­werk­li­ches Geschick

  • Finger­spit­zen­ge­fühl und gute Feinmotorik

  • Team­fä­hig­keit

Wenn Du tatkräftig in unserem Team mitar­beiten möch­test, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Sende Deine aussa­ge­kräf­tigen Bewer­bungs­un­ter­lagen an

Zahnen Technik GmbH
Bahn­hofstr. 24
54687 Arzfeld

oder vorzugs­weise per Email an: zukunft@zahnen-technik.de.

Oder nutze jetzt neu unser Online-Formular für Deine Bewerbung.

Was wir bieten

Wir unter­stützen unsere Mitar­bei­tenden bei der Absi­che­rung ihres Alters­ru­he­standes. Hierzu bieten wir die Möglich­keit einer bezu­schussten Entgelt­um­wand­lung an.

Eine gemein­same Firmen­feier bestärkt den Team­geist und fördert die Kommu­ni­ka­tion inner­halb der Belegschaft.
Bei uns findet daher tradi­tio­nell die Weih­nachts­feier am letzten Arbeitstag vor den Weih­nachts­be­triebs­fe­rien statt. Jähr­lich orga­ni­siert ein Team aus der Beleg­schaft einen Zahnen Technik Betriebsausflug.

Neben dem Weih­nachts- und Urlaubs­geld gibt es zu Geburts­tagen und an Weih­nachten ein persön­li­ches Präsent für alle Mitarbeitenden.

Die Work Life Balance und die Gesund­heit unserer Mitar­bei­tenden ist uns sehr wichtig.
Deshalb bieten wir in den Winter­mo­naten, wenn der Sport manchmal zu kurz kommt, einmal wöchent­lich einen Rücken­fit­kurs im Unter­nehmen an.

Mit den Lebens­ar­beits­zeit­konten haben wir einen Weg gefunden, die Wünsche der Mitar­bei­tenden nach einer lebens­pha­sen­ori­en­tierte, flexi­blen Arbeits­zeit­ge­stal­tung mit den betrieb­li­chen Belangen in Einklang zu bringen. Die Mitar­bei­tenden können je nach aktu­eller Lebens­si­tua­tion Arbeits­zeiten ansparen (regel­mä­ßige Entgelt­be­stand­teile, Rest­ur­laub, etc.) und auch wieder entsparen (Sabba­ti­cals, Weiter­bil­dung, etc.).

In unserem Unter­nehmen sind flache Hier­ar­chien etabliert. Somit kann nicht jeder mitar­bei­tenden Person eine Führungs­kar­riere ermög­licht werden. Gleich­zeitig möchte nicht jede*r Mitar­bei­tende eine Führungs­auf­gabe über­nehmen. Durch die Einfüh­rung von Fach­lauf­bahnen bieten wir den Mitar­bei­tenden eine Perspek­tive und Alter­na­tive zur Führungs­kar­riere, denn mit zuneh­mender fach­li­cher Quali­fi­ka­tion kann man sich zur Expertin bzw. zum Experten weiterentwickeln.
Die Fach­lauf­bahnen ermög­li­chen eine anfor­de­rungs­ge­rechte Weiter­bil­dung der Mitar­bei­tenden, fördern deren Zufrie­den­heit und bestärken eine nach­hal­tige Bindung an das Unternehmen.

In Abhän­gig­keit der Fach­lauf­bahn­stufe haben die Mitar­bei­tenden ein jähr­li­ches Weiter­bil­dungs­budget, über das sie frei entscheiden können. Voraus­set­zung ist, dass die Weiter­bil­dung zu der Stelle des Mitar­bei­tenden passt.
Darüber hinaus wird ca. sechsmal im Jahr am letzten Freitag des Monats nicht auf den Baustellen gear­beitet. Statt­dessen finden Schu­lungen und Perso­nal­ge­spräche statt. Zudem kann das Baustellen-Team haus­in­terne Erle­di­gungen tätigen.

Neue inter­net­fä­hige Geräte, egal ob Smart­phone, PC, o.ä., bekommen unsere Mitar­bei­tenden zu abso­luten Top-Kondi­tionen und aus ihrem Brutto-Gehalt. So spart man Steuern und genießt einen tech­ni­schen Komfort in einem. Eben­falls ist das Leasing von Fahrrädern/ E‑Bikes als Jobrad möglich.

Die inter­na­tio­nale Ausrich­tung unseres Unter­neh­mens wird in Zukunft deut­lich steigen. Um uns besser darauf vorzu­be­reiten, bietet das Unter­nehmen einmal wöchent­lich in Klein­gruppen eine Englisch-Kommu­ni­ka­ti­ons­stunde für alle inter­es­sierten Mitar­bei­tenden an.

Die betrieb­liche Kran­ken­ver­si­che­rung ist eine private Kran­ken­zu­satz­ver­si­che­rung. Sie kommt für die Extras auf, die die gesetz­liche Kran­ken­ver­si­che­rung nicht zahlt. Verschie­dene Leis­tungen zu Zähnen, Sehhilfen, Vorsor­ge­un­ter­su­chungen, etc. können in Anspruch genommen werden.

Als Unter­nehmen, welches sich mit Ressour­cen­schutz beschäf­tigt, möchten wir den Wandel zur E‑Mobilität unter­stützen und fördern.
So können unsere Mitar­bei­tenden unsere eigenen E‑Ladesäulen an unseren beiden Stand­orten nutzen und damit „Sonne tanken“ für ihre E‑Autos. Unsere E‑Ladesäulen werden über Photo­vol­ta­ik­an­lagen auf unseren Dach­flä­chen mit „grünem“ Solar­strom „betankt“.

Das Zahnen Technik Inno­va­ti­onLab dient nicht nur als Ort für krea­tive Frei­räume, sondern auch als interne Aus- und Weiter­bil­dungs­stätte. Es bietet Raum bei der schnellen und profes­sio­nellen Einar­bei­tung von neuen Mitar­bei­tenden, sowie der Schu­lung von bestehenden Mitar­bei­tenden. Gleich­zeitig stellen wir unsere Räum­lich­keiten auch für Schulen, Univer­si­täten oder part­ner­schaft­lich verbun­dene Unter­nehmen zur Verfügung.

Hier geht´s zum InnovationLab